Endlich ist er da, der langerwartete Besuch aus Deutschland. Ephraim wird die nächsten vier Wochen hier mit mir verbringen, und wurde tatsächlich auch gleich mit strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen von bis zu 29 Grad empfangen (also irgendwie kann sich das Wetter hier nicht so entscheiden; ist es nun Sommer, Herbst oder Winter?). Das haben wir ausgenutzt, um uns den Botanischen Garten von Montreal anzusehen, der wirklich einen Besuch wert ist. Die Herbstfarben sind immer noch sehr schön, und neben Pflanzen konnte man auch die Insekten im Insectarium bewundern und eine Ausstellung chinesischer Laternen, die natürlich erst nachts richtig zur Geltung kommen. Dabei konnte ich gleich meine neue Digitalkamera ausprobieren und bin eigentlich sehr zufrieden!
Mittwoch, 24. Oktober 2007
Sonntag, 14. Oktober 2007
Frühling, Sommer, Herbst und Winter?
Nicht in Kanada! Als ich mich noch vor kurzem über die Ankunft des Herbstes erfreute, habe ich mich arg getäuscht. Hier gibt es gar keinen Herbst, es heißt ja auch nicht umsonst "Indian SUMMER". Und wenn der vorbei ist, kommt der Winter. Für mich hat der Winter nach dem Thanksgivingwochenende, also letzte Woche, angefangen. Bin ich froh, dass ich mir schon eine warme Mütze zugelegt hatte! Jetzt fehlen nur noch die Handschuhe und der warme Wintermantel, aber die werden ja in einer Woche aus Leipzig eingeflogen!
Trotz der Kälte hatte ich mich heute auf ein neues Outdoor-Erlebnis eingelassen und habe mich zusammen mit Laura aus Frankreich einem Tagestrip in die USA angeschlossen, in die Adirondack Mountains. Obwohl ich mich in sechs Kleidungsschichten (inklusive Fliespullover und winddichter Jacke) gehüllt hatte, habe ich gefroren wie schon lange nicht mehr. Das hat sich zwar zwischendurch beim Wandern immer mal wieder in Schwitzen umgewandelt, aber sobald es nicht die ganze Zeit bergauf ging oder man mal für ein paar Minuten den Ausblick genießen wollte, ging das Bibbern wieder los. Das Wetter war leider nicht so toll, es war sehr wolkig und windig, und geschneit hat es heute auch - mein erster Schnee in Kanada! Äh, stimmt ja gar nicht. Ich war ja in den USA! Aber was soll's, es war auf jeden Fall der erste Schnee für mich in diesem Jahr!
Trotzdem konnte man noch schön die bunten Wälder sehen, auch wenn diese schon langsam alle ihre Blätter verlieren.
Trotz der Kälte hatte ich mich heute auf ein neues Outdoor-Erlebnis eingelassen und habe mich zusammen mit Laura aus Frankreich einem Tagestrip in die USA angeschlossen, in die Adirondack Mountains. Obwohl ich mich in sechs Kleidungsschichten (inklusive Fliespullover und winddichter Jacke) gehüllt hatte, habe ich gefroren wie schon lange nicht mehr. Das hat sich zwar zwischendurch beim Wandern immer mal wieder in Schwitzen umgewandelt, aber sobald es nicht die ganze Zeit bergauf ging oder man mal für ein paar Minuten den Ausblick genießen wollte, ging das Bibbern wieder los. Das Wetter war leider nicht so toll, es war sehr wolkig und windig, und geschneit hat es heute auch - mein erster Schnee in Kanada! Äh, stimmt ja gar nicht. Ich war ja in den USA! Aber was soll's, es war auf jeden Fall der erste Schnee für mich in diesem Jahr!
Trotzdem konnte man noch schön die bunten Wälder sehen, auch wenn diese schon langsam alle ihre Blätter verlieren.








Montag, 8. Oktober 2007
Thanksgiving in Toronto



Nun bin ich wieder in Montreal und versuche, mich an den plötzlichen Temperatursturz zu gewöhnen. Heute nachmittag in Toronto waren es noch schwüle und schwitzige 29 Grad, hier in Montreal dann auf einmal nur noch 11! Bibber!
Montag, 1. Oktober 2007
Segeln
Der Bürgermeister von Montreal hat in der letzten Woche alle internationalen Studenten kostenlos in die größten Ausstellungen Montreals eingeladen. Wir haben es gar nicht geschafft, uns alles anzusehen. Aber so einiges war schon bemerkenswert. Zum Beispiel die Chinesischen Laternen im Botanischen Garten. Oder die Spinnen im Insektarium (davon sende ich lieber kein Foto, ich will ja niemanden ärgern).

Gestern habe ich mich im Segeln ausprobiert. Das hat echt Spaß gemacht in den kleinen Zwei-Mann-Booten. Nur der Wind hätte ein bisschen stärker sein können!


Gestern habe ich mich im Segeln ausprobiert. Das hat echt Spaß gemacht in den kleinen Zwei-Mann-Booten. Nur der Wind hätte ein bisschen stärker sein können!


Abonnieren
Posts (Atom)